Aktionen
Am 25.11.2023 fand die JHV im Kaminzimmer des Schloderer Bräu statt. Heuer standen die Vorstandswahlen mal wieder an. Maritina Haller und Alexander Färber haben ihre Arbeit als bisherige Vorstände super gemacht. Sie stellten sich wieder zur Wahl und wurden mit den Stimmen aller Anwesenden e.V. Mitglieder wieder als Vorstände gewählt.
Der Vorstand berichtete von den Aktionen des vergengenen Jahres. Die KJG Pfarrleitung erzählte uns, was in der KJG aktuell alles Veranstaltet wird und wie die Situation aktuell ist.
In der Jahresplanung gabs ein Hightlight zu berichten: Ein eV.-Wochenende in Grimmerthal. Wer sich bei der Planung beteiligen will, konnte sich melden damit das ein ganz tolles Erlebnis werden wird.
Im Anschluss gab es den ehemaligen Clubraum zum Ausklang der Veranstaltung.
Am 1. Mai waren die e.V.ler sportlich aktiv. Wir wandert nach Zant und genossen den schönen Frühlingstag.
Die JHV 2022 konnte am 26.11. wieder in der Realität im Kaminzimmer des Schloderer Bräu statt finden. Nach einer Begrüßung durch den Vorstand berichtete er über das Vereinsleben des letzten Jahres. Aktuell hat der KJG project e.V. 92 Mitglieder. Im letzten Jahr gab es ein Treffen zur 600-Jahr-Feier der Pfarrei. Am KJG-Sommerfest hat der Verein mit einer Weinbar teilgenommen. Zum Bergfest gab es den traditionellen Bergfeststammtisch. Alle Aktionen waren gut besucht. Im Anschluss hat der KJG-Vorstand über die aktuelle Situation in der KJG informiert. Die KJG hat aktuell 97 Mitglieder. Im Herbst 2022 wurde eine neue Pfarrleitung gewählt und sie wurde vorgestellt. Damit die Mitgliedschaft des e.V. wachsen kann, wurde ein neuer Flyer konzipiert. Er liegt auf der Website zum Download bereit. Für das Jahr 2023 wurden die geplanten Aktionen diskutiert. Danach löste sich die Versammlung auf und der Abend wurde mit einem Ehemaligen-Clubraum beendet.
Der neue Flyer: Anmeldeformular
Wegen Corona konnte die JHV 2021 erst jetzt am 22.04.2022 stattfinden. Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden Martina Haller als erster Vorstand wiedergewählt. Jessica Niedermeier trat nicht mehr zur Wahl an. Alexander Färber wurde als zweiter Vorstand gewählt. Vielen Dank von hier aus, an alle Vorstände (ausscheidende und neue) für die geleistete Arbeit und viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben.
Zeltlager 2019
Für das Zeltlager 2019 konnten wir als Förderverein der KJG drei neue Zelte spendieren. Im Zeltlager mussten sich die Zelte dann auch gleich im Einsatz bewähren.Im Frühjahr gabs mal wieder ein gemeinsames Wochenende zum Skifahren im Zillertal.
Unsere Vorstände Martina Haller und Jessica Niedermeier erklärten sich für eine weitere Wahlperiode bereit, die Vereinsleitung zu übernehmen. Bei der Mitgliederversammlung am 02.12.2017 wurden sie bei der Wahl auch bestätigt und können so ihre erfolgreiche Arbeit um zwei weitere Jahre fortsetzen. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung wurde beim Ehemaligen-Clubraum in entspannter Atmosphäre darauf angestoßen.
In der jährliche Mitgliederversammlung am 12.12.2015 wurden Martina Haller und Jessica Niedermeier zu den neuen Vorständen gewählt.
Bei der Jahreshauptversammlung am 26.11.2011 wurden zwei neue Vorstände gewählt: Benjamin Färber und Jessica Niedermeier. Die beiden ehemaligen Vorstände wurden mit einem Dank für ihre Arbeit entlastet. Beim anschließendem Ehemaligen-Clubraum wurden die scheidenden Vorstände verabschiedet.
Am Tag der offenen Tür bei Färber Elektrotechnik zur Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes gab es eine Spende von stolzen 1000 € für den kjg-project eV. die der KJG St. Martin zu Gute kommt.
Wir konnten wieder einmal mit einem Scheck über 1500 € die Jugendarbeit in der Pfarrei St. Martin unterstützen.
Wir haben uns mit einem Weinstand beteiligt. Es gab die ersten KJG-Foto-CDs mit Bildern der letzten 20 Jahre zu erwerben. Wer noch Interesse hat, kann die CD auch weiterhin bei uns bekommen. Wer noch Fotos oder Dia für unsere Sammlung hat, kann sich ebenfalls melden.
Mit einem Scheck über 2000 € konnten wir die Arbeit der KJG unterstützen.
Unser Glücksrad mit dem Infostand ist bereits fester Bestandteil auf den KJG-Sommerfesten.
Zum ersten Mal veranstalteten wir ein Treffen zu dem wir alle ehemaligen KJG’ler einluden. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg.
Auch dieses Jahr waren wir am Sommerfest der KJG St. Martin im Pfarrheim mit einem Infostand und einem Gewinnspiel vertreten.
Bericht über die Jahreshauptversammlung der KJG St. Martin.
Am Sommerfest der KJG St. Martin im Pfarrheim hielten wir einen Flohmarkt ab und waren mit einem Infostand vertreten.
Bericht über die Gründung des Vereins.